„Die Rhythmische Massage steht der Kunst viel näher als der Technik, und doch muss jeder Kunst eine saubere Technik zugrundeliegen.“
(Dr. Margarethe Hauschka)
Diesen Worten Dr. Margarethe Hauschka’s nachkommend, sind diese beiden Praxisbücher entstanden.
Es liegen ihnen jahrzehntelange Erfahrungen in Praxis und Lehre der beiden Autorinnen zugrunde.
Ein künstlerischer Umgang mit den Formen und Qualitäten der
Massagegriffe und Einreibungen kann erst dann entwickelt werden, wenn im
Vorfeld durch stetiges Üben die Urbilder derselben erarbeitet werden.
So werden hier sehr detailliert einzelne Schritte in der Handhabung der Massagegriffe und Einreibungen beschrieben.
Sie stehen demjenigen hilfreich zur Seite, der sich innerhalb der
Weiterbildung der Rhythmischen Massage oder der Rhythmischen
Einreibungen befindet .
Da es sich bei diesen beiden Therapiearten um ein Handwerk handelt
versteht es sich von selbst, dass alleine aus den Büchern dieselben
nicht gelernt werden können.
Die beiden Bücher sind im allgemeinen Buchhandel erhältlich.
