RHYTHMISCHE MASSAGE THERAPIE

nach Dr. med. Ita Wegman

Die Rhythmische Massage Therapie basiert auf der Erkenntnis, dass der Mensch ein beseeltes und mit geistigen Fähigkeiten begabtes Wesen und sein physisch-materieller Leib von Lebenskräften durchpulst ist. Sie spricht seine Selbstheilungskräfte an und unterstützt damit seine auf Entwicklung angelegte Individualität. Die Rhythmische Massage Therapie wirkt durch ihre rhythmische Qualität unmittelbar auf die Lebenskräfte des Menschen (Ätherleib) und somit auf seine schöpferischen und sich in stetiger Bewegung und Verwandlung befindlichen Regenerations- und Erneuerungsfähigkeiten.

Die Besonderheit der Rhythmischen Massage Therapie ist ihre Griffqualität, die im therapeutischen Behandeln differenziert zur Anwendung kommt. Charakteristisch ist die Sogwirkung, die durch rhythmisch-pulsierendes Verdichten und Lösen mit den Händen entsteht. Dadurch entsteht eine feine, achtsame Berührungsqualität, die dem Menschen in seiner geistigen Wesensart gemäß ist. Sie verleiht den einzelnen Griffen ihre therapeutische Wirksamkeit. Kneten und Walken wirken über die Muskulatur tief in den Menschen hinein und schaffen so Beweggründe zur Heilung. Die Form der Lemniskate sowie spiralige Bewegungen sind kosmischer Herkunft und stellen den Menschen wieder in seinen Gesamtzusammenhang.

Durch die saugende Griffqualität, erweitert sich das Anwendungsgebiet der Rhythmischen Massage Therapie enorm. Das differenzierte Handhaben dieser Griffqualität innerhalb der Therapie kann strömend, durchwärmend und schmerzlindernd, aber auch ableitend, den Flüssigkeitsrückstrom zum Herzen fördernd oder formend sein. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, in allen medizinischen Bereichen sowohl akute als auch chronische, stauende, entzündliche oder zur Verhärtung neigende Erkrankungstendenzen zu behandeln. Anwendung findet die Rhythmische Massage Therapie im Zusammenhang mit zahlreichen Fachgebieten beispielsweise in der Chirurgie, Geburtshilfe, Geriatrie, Gynäkologie, Heilpädagogik, in der Inneren Medizin, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pädiatrie, Palliativmedizin sowie in der Psychiatrie.

Die Wirkung der Rhythmischen Massage Therapie vermittelt dem Lebensbereich des menschlichen Organismus ordnende und gesundende Bewegungen, die er aufgreifen und in heilende Impulse verwandeln kann. Für viele, vor allem chronische Erkrankungen unserer Zeit, ist die Rhythmische Massage Therapie eine Grundtherapie, um Erstarrtes und Verhärtetes wieder bewegungsfähig zu machen und in Fluss zu bringen. Damit verbindet sie sich mit der Arznei- und Gesprächstherapie sowie den künstlerischen Therapien der Anthroposophischen Medizin und Naturheilkunde.