RHYTHMISCHE MASSAGE THERAPIE
nach Dr. med. Ita Wegman
Ein wichtiges Anliegen meiner beruflichen Tätigkeit ist neben dem praktischen Ausüben der Anthroposophischen Massagen, das Unterrichten. Hierbei wird der Blick auf die Umsetzung der qualitativen Seite des therapeutischen Handelns geschärft. Das Studium des Anthroposophischen Menschenbildes, wie sie Rudolf Steiner geisteswissenschaftlich erforscht hat, ist Grundlage und damit Voraussetzung für ein bewusst menschengemäßes und individuelles Behandeln.
Die Rhythmsiche Massage Therapie spricht durch ihre einzigartige Berührungsqualität den Menschen in seiner Ganzheit von Leib, Seele und Geist an. Dadurch verbindet sie sich mit der Arznei- und Gesprächstherapie, sowie den künstlerischen Therapien der Antrhorophosophischen Medizin und Naturheilkunde.
Die Weiterbildung der Rhythmischen Massage Therapie ist eine 3-jährige, berufsbegleitende. Sie umfasst 14 Wochen-Module und einem Abschlusstag, an dem die Studienarbeiten vorgestellt werden. Die Weiterbildung in Berlin, auf dem Gelände des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, ist beim zuständigen International Forum Rhythmical Massage Therapy (IFRMT) der Medizinischen Sektion am Goetheanum anerkannt. Ebenso anerkannt ist sie in der Schweiz als Methode im Zusammenhang der Ausbildung zum KomplementärTherapeuten.
(Genaue Informationen hierzu erhalten Sie beim Verband Rhythmische Massage Schweiz (VRMS) www.rhythmische-massage.ch unter sekretariat@vrms.ch oder +41 52 681 14 81)
Der 3-jährige Weiterbildung vorangehend, findet der sogenannte Schnupperkurs statt.
Nach Erhalt des Zertifikates bei bestandener Prüfung findet 1x/Jahr ein Erfahrungsaustausch statt.
Das sogenannte Schnupperkurs-Wochenende, das der 3-jährigen Weiterbildung vorausgeht, schafft die Möglichkeit, die Weiterbildungsräume auf dem Gelände des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, mich und meinen Unterrichtsstiel kennen zu lernen. Der Schnupperkurs versteht sich als Möglichkeit, seinen Entschluss zur 3-jährigen Weiterbildung zu festigen oder ihn zu verwerfen, er ist somit keine Voraussetzung zur Teilnahme an der 3-jährigen Weiterbildung.
Das Erfahrungsaustausch-Wochenende findet ca. 1 mal/Jahr für all diejenigen Therapeuten statt, die erfolgreich ein Zertifikat zum Behandeln mit der Rhythmischen Massage Therapie erworben haben. Beim Erfahrungsaustausch bewegen wir gemeinsam menschenkundliche Themen und bringen sie übend in den praktischen Zusammenhang mit der Rhythmischen Massage Therapie. Wir schleifen an unserer Griffqualität und bewegen gemeinsame Fragen.
Zielgruppe der 3-jährigen Weiterbildung sind Menschen, die eine abgeschlossene medizinisch-therapeutische Berufsausbildung haben und diese zum Zeitpunkt der Weiterbildung tätig ausüben. Diese Berufsausbildung muss zum therapeutischen Berühren am kranken, entkleideten Menschen berechtigt. Dazu gehören folgende Berufe: Physiotherapeut, Masseur, Krankengymnast, Ergotherapeut, Kranken- und Gesundheitspfleger, Heilpraktiker, Arzt und Hebammen.
In der Schweiz ist die Weiterbildung in Berlin als Methode für den KomplementärTherapeuten anerkannt.
(die Aufzählung der Berufsgruppen ist nicht an Einzelpersonen gerichtet, weshalb ich mir erlaube, den Genius zu benutzen)
Kursgebühren
700,- € pro Wochen-Modul (incl. Pausenverpflegung, ohne Frühstück, Mittag und Abendessen)
200,- € für den Abschlusstag
10.000,- insg. in 3 Jahren (eine vorzeitige Beendigung der Weiterbildung ist nicht möglich)
Nächster Weiterbildungsbeginn ist der 19. September 2025
Siehe hierzu die Seminartermine.
Ort der Weiterbildung sind die Seminarräume der ehemaligen Akademie Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin, Haus 24, Eingang C
Flyer der Weiterbildung (Download pdf)
Teilnahmebedingungen (Download pdf)
Persönliches Datenblatt (Download pdf)
!!NEU!!
Information und Anmeldung ab sofort nur noch bei:
Susanne Dengler
Praxis für Anthroposophische Massagen
Mobil +49 (0)171 15 15 510 (Mobilbox)
dengler@anthroposophische-massagen.de
www.anthroposophische-massagen.de